Komplementärtherapeutin, Methode Biodynamische Craniosacral Therapie,  Sozialpädagogin, Sozialpädagogische Familienbegleiterin. EMR- und EGK-anerkannt.

Sprachen: Deutsch, Englisch

Denise Disterheft

Über mich

Meine Leidenschaft ist es, Menschen in ihr Spürbewusstsein des Körpers und Seins zu begleiten, um wahrzunehmen, dass neben dem Schweren auch stets Selbstheilungskräfte vorhanden sind, die für uns arbeiten. Durch deren Wahrnehmung möchte ich helfen, diesen wieder mehr Raum zu geben.
Ebenso begeistert mich meine Arbeit als Sozialpädagogische Familienbegleiterin mit Eltern, Erziehenden, Kindern und Helfernetzen, um sie systemisch, lösungs- und ressourcenorientiert in Selbstwirksamkeit, Klarheit und Sicherheit zu stärken.

Philosophie & Vision

Ich träume davon, dass Menschen sich immer mehr ihrer selbst bewusstwerden und sich von alten Prägungen befreien können, um ihr wahres Selbst zu entfalten – frei vom Gefühl des Getrenntseins.

Ausbildung & Karriere

·     1999 begann ich als Köchin im Schweizerhof Bern. Es folgten Stationen in der gehobenen Gastronomie, bis 2004 meine Tochter geboren wurde – Zeit für einen Kurswechsel:

·     2009–2013: Ausbildung Sozialpädagogin HF

·     2013–2024: Tätigkeit in stationären, teilstationären und ambulanten Kinder- und Jugendangeboten

·     seit 2024: ambulante Familienbegleitung

·     Laufende Fortbildung bis 2026: CAS Systemische Grundlagen

·     2018–2022: Ausbildung KomplementärTherapeutin, Craniosacral Therapie

·     2022: Baby- und Kinderkurs – eine biodynamische Begegnung

·     2023: Prä- und perinatale Therapie, Process Workshop, Seminar Geburtserfahrung

·     2023–2026: „Sein und Werden“ – Craniosacrale Pädiatrie (Begleitung bei frühen Bindungsthemen, Schwangerschaft, Geburt, Arbeit mit Babys und Kleinkindern)

Kontakt aufnehmen mit Denise Disterheft


Zurück
Zurück

Nadine Pieschkalla

Weiter
Weiter

Maha Vimalakumar